Lebenslauf
Schon im Alter von 6 Jahren begann die gebürtige Wienerin
mit Tanzunterricht, und kam mit 10 Jahren an die Ballettschule
der Wiener Staatsoper. Dort erhielt sie ihre umfassenden Tanzkenntnisse
von klassischem Ballett, über Contemporary und Jazz Dance,
bis zur seltenen Wiesenthal-Walzer Technik.
Weiters studierte sie am Broadway Dance Center New York und
sammelte Erfahrungen als Elevin u.a. am Wiener Opernball,
beim Neujahrskonzert, sowie bei La Bayadere an der Wiener
Staatsoper.
Nach Abschluss mit Diplom wechselte sie ins Musicalfach und
absolvierte ihre Ausbildung an den Performing Arts Studios
Vienna. Schon vor Beendigung folgten Engagements wie „The
King and I" am Ronacher Theater Wien und „The Wild
Party" in Amstetten, bis sie nach erfolgreichem Abschluss
für ihre erste Großproduktion an den Vereinigten
Bühnen Wien, für „Barbarella" engagiert
wurde. Es folgte, ebenso an den VBW, die Produktion „Romeo
und Julia", bei der sie u.a. ihre erste Hauptrolle, die
der „Julia" spielen durfte.
Danach ging es für sie nach Deutschland, zuerst nach
Hamburg wo sie u.a. als Frances „Baby" Houseman
in „Dirty Dancing" auftrat und weiters nach Berlin,
dort übernahm sie in „Mamma Mia" u.a. die
Rolle der „Sophie". Nach knapp 4 Jahren kehrte
sie wieder in ihre Heimat zurück und erfüllte sich
mit ihrem Engagement u.a. als Tanzsolistin für „Tanz
der Vampire" einen lang gehegten Traum, war es neben
„Phantom der Oper" doch eines der Stücke,
das ihre Musical-Leidenschaft in Ihrer Jugendzeit entfacht
hat. Es folgten die Rolle des „Genius" in „Gustav
Klimt" in Gutenstein, die „Consuela" bei „West
Side Story" in Regensburg und „Tutankhamun"
im Cairo Opera House in Kairo.
Nach knapp 10 Jahren im Musicalfach, nahm Daniela eine neue
Herausforderung an und wurde als Gesangssolistin an Bord der
AIDA Cruises engagiert. Dies ist für sie eine nach wie
vor spannende und schöne Abwechslung, weshalb sie zwischen
Ihren folgenden Engagements an Land auch immer wieder auf
See unterwegs war.
Nach Ihrem ersten Vertrag bei AIDA kehrte Daniela nach Wien
zurück, wo man sie für Ihre mittlerweile vierte
Produktion an den Vereinigten Bühnen, für „Sister
Act" engagierte. Anschließend hatte Daniela die
große Ehre, bei dem Gastspiel „Wien Musical Concert
II", welches, in Koproduktion der VBW, in Tokio und Osaka
stattfand, mitzuwirken. Dies war ein für sie sehr besonderes
und bereicherndes Erlebnis, und zählt sicherlich zu den
persönlichen Höhepunkten Ihrer Auslandserfahrungen.
Nach ihrer Rückkehr wurde sie in den Kammerspielen Wien
für die europäische Erstaufführung von „Catch
me if you can" engagiert, wo sie bis 5.2.2014 zu sehen
war. Nach einem weiteren Engagement auf See ist es für
sie eine besondere Freude, mit „Mamma Mia“ auf
eine für sie ganz besondere Bühne zurück zu
kehren, jene, auf der sie 11 Jahre zuvor ihr erstes Engagement
in einer Großproduktion hatte und ihre erste Hauptrolle
spielen durfte. Noch bis Sommer 2015 wird sie unter anderem
in der Rolle der Sophie dort zu sehen sein
Tabellarischer
Lebenslauf zum downloaden (Pdf) |